preveo
Ganzheitliche Medizin aus einer Hand
Kardiologie
Erkrankungen des Herzens sind weit verbreitet und immer noch die häufigste Todesursache in Deutschland. Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Kardiologie mit allen Erkrankungen rund um das Herz.
Mit höchster Qualifikation und modernsten Geräten sind wir in der Lage, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus können wir Sie durch die fachärztliche Kompetenz in unserem Haus selbstverständlich auch bezüglich möglicher Begleiterkrankungen medizinisch beraten. Eine Vielzahl an Herzerkrankungen lässt sich so durch Kenntnis und rechtzeitige Einflussnahme der wichtigsten Risikofaktoren vermeiden.
Bevor wir mit einzelnen Untersuchungen beginnen, führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen. Dabei gehen wir intensiv auf individuelle Fragen, Bedürfnisse, mögliche Vorerkrankungen, Lebensstil und Ihre persönliche Situation ein. So können wir uns ein ganzheitliches Bild verschaffen und spätere Diagnosedaten gezielt einordnen.
Neben der Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen oder Bluthochdurch (Hypertonie), unterstützen wir unsere Patienten auch bestmöglich bei der Rehabilitation, bspw. nach einem Herzinfarkt.
Besonderes Augenmerk und Engagement legen wir auf den Faktor der Prävention. Auch in dem Feld beraten wir Sie durch ausführliche und individuelle Untersuchungen und entwickeln spezifisch zugeschnittene Vorsorgepläne.
Krankheitsbilder in der Kardiologie
- Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
- Herzkranzgefäßverengung (Koronare Herzkrankheit)
- Leistungsschwäche/Belastungsluftnot (Adynamie/Dyspnoe)
- Herzschwäche (Myokardinsuffizienz)
- Herzmuskelerkrankung (Kardiomyopathie)
- Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
- Herzklappenentzündung (Endokarditis)
- Herzklappenerkrankung (Valvuläre Erkrankungen)
- Langes und kurzes QT Syndrom
- Hochdruck im Lungenkreislauf (Pulmonalarterielle Hypertonie)
Herzrhythmusstörung (Arrhythmie), Vorhofflimmern
Schwindel/Ohnmacht/Bewusstlosigkeit (Kollaps/Synkope)
Herzschrittmacher-Sprechstunde
- Herzrhythmus-Sprechstunde
- Transplantationsnachsorge nach Herz und Herz/Lungentransplantation
- Pharmakotherapie kardiovaskulärer Erkrankungen
Standardleistungen
Ruhe-EKG
- Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck
- Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie und Bodyplethysmographie)
- Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
- Doppler-Messung der Arterien
- Polygraphie (Schlaf-Apnoe-Screening)
Abdomen-Sonographie (Ultraschall der Bauchorgane)
- Notfall-Labor (in der Praxis)
- umfangreiche und moderne Labordiagnostik